Große Herausforderungen löst man am Besten im Team!
Bauen war schon immer Teamsache. Es braucht die unterschiedlichsten Fachdisziplinen für die Planung, den Bau und den Betrieb zukunftsorientierter Gebäude. Die Anforderungen werden derweil nicht weniger. #Nachhaltigkeit. Das selbe gilt für die Bereitstellung innovativer BIM-Software, die die Planung erleichtert und zu neuen Aufgaben befähigen.
Wir kooperieren daher mit ausgewiesenen Fachexperten aus dem Bausektor!

Unsere Partner für digitale Planung & nachhaltige Architektur
Building Circularity Passport: CO2-Bilanz ab Entwurf steuern
Die Werkbank IT und EPEA – Teil von Drees & Sommer – entwickeln gemeinsam den ersten BIM-basierten Building Circularity Passport. Damit lassen sich CO2-Fußabdruck, Rezyklierbarkeit und Materialwerte eines Gebäudes bereits in der Entwurfsphase automatisiert berechnen und optimieren. Über das CAD-Software Plugin des cockpit.planner fließen die Cradle to Cradle- und Life Cycle Assessment-Daten aus der "EPEA Generic Materialdatenbank"direkt in das digitale Gebäudemodell. Planende können so Materialvarianten in Echtzeit direkt in der CAD-Software vergleichen und Nachhaltigkeitsziele gezielt erreichen. Der Building Circularity Passport erleichtert ESG-Berichterstattung, fördert Kreislaufwirtschaft und steigert den Werterhalt von Immobilien. Mehrere Städte in Deutschland setzen ihn bereits für öffentliche Gebäude ein. Die Kooperation vereint Technologie, Daten und wissenschaftlich fundierte Umweltkompetenz – und macht transparente Nachhaltigkeit im Bauwesen einfach nutzbar.
.png?width=344&height=250&name=Logo%20EPEA(1).png)
.png?width=446&height=322&name=Logo%20MADASTER(1).png)
cockpit.planner × Madaster: BIM trifft Kreislaufwirtschaft
Zusammen mit Madaster Germany verknüpfen wir BIM-Planung mit Ressourcenmanagement: Über eine neue API-Schnittstelle können Architekten und Planungsbüros Material- und Bauteildaten direkt aus dem cockpit.planner per Klick in Gebäude-Ressourcenpässe überführen – vollständig und standardisiert. Die Integration schließt die Lücke zwischen geometriebasierter Planung und materialorientierter Kreislaufwirtschaft. Technisch wird die komplette Gebäudegeometrie inklusive Mengen und Materialqualitäten per optimiertem IFC-Export an Madaster übermittelt. Anwender profitieren von automatisierter CO₂-Bilanzierung, Materialrestwertanalysen oder die Erstellung von Zertifizierungsdaten für BREEAM. Die Übergabe erfolgt einfach via API-Authentifizierung und erspart die wiederholte Dateneingabe. Die gemeinsame Lösung erleichtert Nachhaltigkeitsberichterstattung und Werterhalt – und beschleunigt die Bauwende.
Ökobilanzierung mit EPD Produktkatalog
Wir von Die Werkbank IT und der Celler Bauinformationsdienstleister Heinze GmbH bündeln unsere Expertise für eine nachhaltige Bauwirtschaft. Dank der Integration des Heinze EPD Produktkatalogs in den cockpit.planner können Architekten und Planer erstmals Gebäude-Ökobilanzen durchgängig und präzise erstellen – von der ersten Idee bis zur detaillierten Ausführung. Beginnend mit generischen Daten aus der EPEA Generic Materialdatenbank, lassen sich im Projektverlauf per Mausklick geprüfte, zertifizierte Herstellerdaten einfügen. Das Ergebnis: präzise Berechnungen, erhebliche Zeitersparnis und rechtssichere Dokumentation – direkt in ArchiCAD und Revit. Diese Kooperation vereint innovative Technologien und herstellerspezifische Umweltinformationen, um nachhaltiges Bauen einfach, effizient und alltagstauglich zu machen.

.png?width=346&height=250&name=Logo%20Drees%26Sommer(1).png)
Innovations- & Sparringspartner für Baufachplanung
Mit Drees & Sommer haben wir einen erfahrenen Innovationspartner an unserer Seite. Das international tätige Beratungsunternehmen bringt über 50 Jahre Expertise in der Bau- und Immobilienbranche mit und gilt als Pionier für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die digitales Planen und nachhaltiges Bauen nahtlos verbinden. Als Sparringspartner von Seiten der Baufachplanung unterstützt Drees & Sommer uns dabei, unsere BIM- und SaaS-Lösungen wie das cockpit.planner weiterzuentwickeln – praxisnah, zukunftsorientiert und mit Fokus auf die Anforderungen der Branche. Diese Partnerschaft vereint technologische Innovationskraft mit fundierter Beratungskompetenz – für eine nachhaltige Transformation der Bauwirtschaft.
CAD-, Architektur- und Baukompetenz gebündelt
Die Werkbank IT verbindet langjährige ArchiCAD-Kompetenz mit modernstem BIM-Datenmanagement. Unsere BIM- und Architekturexperten entwickeln Plugins, die intuitiv bedienbar, nahtlos integriert und praxisnah gestaltet sind. Unser Plugin und Standard-Vorlagen für ArchiCAD ermöglicht Architekten den direkten Zugriff auf ihr zentrale BIM-Bibliotheksmanagement für Materialien, Bauteile und Bauprodukte aus dem webbasierten cockpit.planner – ohne die ArchiCAD zu verlassen. Planende arbeiten damit effizienter und präziser: Gebäudedatenmodelle lassen sauf Basis auswertbarer BIM-Daten projektbegleitend auswerten, Alphanumerik und Geometrien werden über die Schnittstelle zum zentralen Bibliotheks- und Geometriemanagement bedarfsgerecht synchronisiert. So gelingt nachhaltige Planung agil und fundiert – ohne zusätzliche Tools oder Expertenwissen. Alle relevanten Nachhaltigkeitsdaten sind genau dann zur Hand, wenn sie im Entwurf gebraucht werden.


Modellierung von Gebäuden & BIM-Bibliotheken verbunden
Als Mitglied im Autodesk Developer Network entwickelt Die Werkbank IT leistungsstarke Plugins für Revit, die den Datenfluss zwischen dem webbasierten BIM-Bibliotheksmanagement im cockpit.planner und dem Gebäudedatenmodell effizient organisieren. Architekten und Fachplaner greifen direkt in ihrer gewohnten Revit-Umgebung auf zentrale Material-, Konstruktions- und Produktinformationen zu – jederzeit aktuell und projektgerecht. Neben der strukturierten Datenverwaltung ermöglicht das Plugin auch Auswertungen wie die LCA-Berechnung (Ökobilanz) direkt im Modell. Über die Schnittstelle zum zentralen Geometriemanagement lassen sich zudem Geometriedaten nahtlos synchronisieren. Intuitiv bedienbar und tief in Revit integriert, macht das Plugin nachhaltige Planung einfach: Ohne Expertenwissen lassen sich per Mausklick belastbare Nachhaltigkeitsanalysen erstellen – für agile, fundierte Entscheidungen in allen Projektphasen.
NEWSLETTER
Wir sind Partner unserer Kunden - und anders herum!




.png?width=446&height=322&name=Logo%20Drees%26Sommer(1).png)




Kundenpartner aus Architektur, Fachplanung und Infrastrukturplanung

Deutsche Autobahn GmbH integriert BIM-Objektmanagement-System von Die Werkbank IT in ihr Common Data Environment für Infrastrukturprojekte....

Bauphysikabteilung von Drees & Sommer nutzt cockpit.planner: elektronische Bauteilkataloge, smartes Wissenteilen im Projekt, neue Mehrwertleistungen.

Wiener Architekturbüro FOAM nutzt cockpit.planner zur agilen Entwicklung umweltverträglicher und zirkulärer Gebäude.