<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5283401&amp;fmt=gif">

Unsere Events

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Wir organisieren zahlreiche Events über das ganze Jahr verteilt.

Online und Offline.

BIM & More Events 2023 im Überblick

Sobald verfügbar finden Sie in der rechten Spalte den Link zur jeweiligen Anmeldeseite.

Baustoff- und Bauprodukthersteller

Workshop: Digitalisierung im Gebäude – Klassifikationsmanagement in der Planung

Im September folgen wir dem Ruf des DataCampus aus dem hohen Norden und richten im Rahmen des 10. Knowhow-Meetings in Hamburg einen Workshop aus zum Thema "Digitalisierung im Gebäude – Klassifikationsmanagement in der Planung". Dabei wollen wir der Kernfrage in der BIM-konformen Produktdatenbereitstellung auf den Grund gehen: Was sind die benötigten Klassifikationen in der digitalen Gebäudeplanung? Eine komplexe Frage, die sich nicht in ein oder zwei Sätzen beantworten lässt. Vielmehr braucht diese Antwort gute Einblicke und Verständnis in die digitale Planungswelt von Architekten und Ingenieuren. Ziel der Veranstaltung ist, die unterschiedlichen Szenarien aufzubauen und darzustellen, dadurch das nötige Verständnis für die Bedarfe der digitalen Planer herzustellen. Verfolgen Sie auch hierzu unsere detaillierten Bekanntgaben im Laufe der 1. Jahreshälfte.

  10.00 - 16.00 Uhr

   01. September 2023

  Hotel Hafen Hamburg

 Referent: Matthias Uhl, CEO von Die Werkbank IT GmbH und Weitere


Planer und Architekt:innen

BIM & More Metronome - Die 2. Produktpräsentation: Der Maßstab für nachhaltige Gebäudeplanung in der Praxis

Erleben Sie die einzigartige Kombination aus Ökobilanzierung, Cradle to Cradle®-Berechnungen und BIM im Arbeitseinsatz. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie weitere Vorteile für Ihre digitale Gebäudeplanung! Diese virtuelle Veranstaltung richtet sich an Planer und Architekten, die mehr über die Möglichkeiten von BIM & More im Planungssalltag erfahren, interessante Anwendungsfälle erkunden und an Breakout-Sessions mit Lösungen zu BIM-Herausforderungen teilnehmen möchten. 

  10.00 - 11.00 Uhr

  Oktober 2023

  Online: Link folgt

 Referent: Matthias Uhl, CEO von Die Werkbank IT GmbH und Weitere

Bauherren, Architekt:innen und Produkthersteller

DESIGNING THE FUTURE SUMMIT 2023

Die Dialoginitiative DESIGNING THE FUTURE zielt auf ein neues Miteinander von Bau- und Immobilienunternehmern, Entwicklern, Stadtgestaltern, Designern, Architekten, Ingenieuren und Produktherstellern ab, um die Probleme und Herausforderungen bei der Entwicklung, Planung und dem Bau von Gebäuden, Quartieren, Städten und Standorten anzugehen und zu lösen.  

  09.00 - 18.00 Uhr

  25.+26.Oktober 2023

  Motorwerk Berlin

 Referent: Matthias Uhl, CEO von Die Werkbank IT GmbH und Weitere


Bauindustrie

Das Heinze Klimafestival für die Bauwende

Das Klimafestival für die Bauwende bringt alle am Bau beteiligten Gruppen an einem Ort zusammen, um handfeste Lösungen interdisziplinär zu diskutieren, zu erarbeiten und anzustoßen. Während der Veranstaltung öffnen wir den Vorhang und geben Ihnen einen praxisnahen Einblick in die Funktionsweise unserer BIM-Infrastruktur, damit Sie als Hersteller die Vorteile unserer BIM-Lösung verstehen können - und sehen, was die BIM-Datenaufbereitung mit BIM & More Orchestra von anderen Wegen unterscheidet. 

  09:00 - 19.00 Uhr

   23-24. November 2023

  Station Berlin

 Referent: Robin Schild (BIM & More / Die Werkbank IT GmbH)