<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=5283401&amp;fmt=gif">

Unsere Webinare

Lernen Sie BIM & More genau kennen. Erfahren Sie alles über BIM.

Unser Webinarprogramm ist Ihr Startpunkt

UNSER BONUS FÜR SIE

Finden Sie hier regelmäßig aktuelle Webinare zum Abruf

Oder klicken Sie in unseren Blog!

AKTUELLES ABRUFWEBINAR

Abrufwebinar "Wie Architekten digital planen und was das für die Baustoffindustrie bedeutet"

Nehmen Sie mit nur einem Mausklick andiesen Webinar teil.

WEBINAR 1 - Wie Architekten digital planen
WEBINARREIHE

Wie Architekten digital planen und was das für die Baustoffindustrie bedeutet

Um die umfangreichen Vorteile des digitalen Planens nutzen zu können, ändern Architekten und Planer ihre Planungsprozesse. So rückt der Digitale Zwilling eines geplanten Gebäudes immer stärker in den Mittelpunkt. Da dies allerdings nicht per Mausklick möglich ist, muss langerprobtes Vorgehen analysiert und neu ausgerichtet werden. Speziell die Verwendung realer Bauprodukte in frühen Planungsphasen, vor der Ausschreibung, ermöglicht hochwertige Simulationen und Abschätzungen. Damit regieren Planern auf eine wichtige Forderung an die moderne digitale Bauplanung.

Format: Live Webinar 
Referenten: Moritz Mombour (Architekt / Drees & Sommer) und Matthias Uhl (BIM & More / Die Werkbank IT GmbH)
Datum: 25.6.2023
Zeit: 9.30 bis 10.30 Uhr
Anmeldung: ab 15.5.2023

WEBINAR 2 - Digitale Bauprodukte
WEBINARREIHE

Digitale Bauprodukte - Chancen für die Industrie

Planungsprozesse von Architekten und Planern ändern sich momentan unter der Vorgabe „Digital“ und „BIM“ drastisch. Besonders dem Einsatz realer Baustoffe und Bauprodukte und deren Eigenschaften, bereits in frühen Planungsphasen, kommt in diesem Zusammenhang zukünftig eine wesentlich größere Bedeutung zu. Dies eröffnet zahlreiche neue Chancen für die Baustoff- und Bauproduktindustrie.

Format: Live Webinar 
Referent: Matthias Uhl (Geschäftsführer von Die Werkbank IT GmbH)
Datum: 28.6.2023
Zeit: 9.30 bis 10.30 Uhr
Anmeldung: ab 15.5.2023

WEBINAR 3 - Building Cicularity Passport
WEBINARREIHE

Wie Architekten den  Circularity Passport Buildings® digital berechnen

Keine zukünftige Anforderung an moderne Bauplanung steht derart im Fokus öffentlichen Interesses, wie die Berechnung des Gebäuderessourcenpasses. Nachdem sowohl EU, Bundesregierung als auch erste Städte und Gemeinden, das Thema Kreislaufwirtschaft im Gebäudebereich als wesentliches Element auf dem Weg zum klimaneutralen Bauen identifiziert und regulativ festgesetzt haben, steigt der Informationsbedarf an diesem Thema in der Baubranche massiv. Zusätzlich macht das Webinar Chancen und Möglichkeiten für die Baustoff- und Bauproduktindustrie deutlich, die mit den neuen Anforderungen an Planer und Architekten einhergehen. 

Format: Live Webinar
Referenten: Pascal Keppler (Umwelttechniker / EPEA) und Matthias Uhl (BIM & More / Die Werkbank IT GmbH 
Datum: 2.7.2023
Zeit: 9.30 bis 10.30 Uhr
Anmeldung: ab 15.5.2023

BIM & More Metronome

Die Lösung für Architekten und Planer. BIM-Bibliotheksmanagement, Berechnung von Ökobilanzen und Berechnung des Buildings Circularity Passports der EPEA