cockpit.planner hebt die smarte Planung nachhaltiger Architektur auf ein neues Level
Die Werkbank IT stellt mit cockpit.planner, die Weiterentwicklung von BIM&More Metronome, vor – leistungsstark, intuitiv und nachhaltig.
Ob wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel, steigende Komplexität oder enge Budgets: Die Bau- und Immobilienbranche braucht digitale Lösungen, die Prozesse beschleunigen und Planungswissen effizient nutzbar machen. Der cockpit.planner setzt genau hier an: Als intelligentes BIM-Bibliotheksmanagement für Material-, Konstruktions- und Bauproduktdaten bietet er eine strukturierte Wissensplattform für Büro und Projekt, automatisierte Workflows wie projektbegleitende Nachhaltigkeitsberechnungen und nahtloses Arbeiten direkt aus der gewohnten Software – alles in einer zentralen, digitalen Umgebung.
27 Jahre Innovation: Die Werkbank setzt einen neuen Standard
Seit 27 Jahren entwickelt Die Werkbank IT smarte ConTech- und GreenTech-Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche. Mit dem cockpit.planner setzt das Unternehmen einen neuen Maßstab für digitale Bauplanung. Die Plattform vereint zentralisiertes Wissensmanagement mit direkter Anbindung an CAD-Programme wie ArchiCAD und Revit und ermöglicht erstmals eine projektbegleitende Ökobilanzierung ab der frühen Planungsphase – ohne externe Berater oder aufwendige manuelle Berechnungen.
„Nachhaltige Gebäude mit überschaubarem Aufwand planen und bauen zu können, ist möglich. Werkzeuge und Wissen sind da. Man muss sie nur nutzen – dem eigenen Erfolg und der Umwelt zuliebe.“
Matthias Uhl, CEO und Gründer der Werkbank IT GmbH
Wissen zentral verwalten – projektspezifisch anwenden
Einer der größten Zeitfresser in Planungsbüros beruht auf dem Mangel an Datenstrukturen bei qualifizierten Material-, Bauteil-, Produkt- sowie Nachhaltigkeitsinformationen. Das cockpit.planner löst dieses Problem mit einer büroweiten BIM-Bibliothek und ermöglicht ein effizientes Teilen von Bauwissen auf Basis eines konsistenten, gemeinsamen Datenstandards. Gleichzeitig lässt sich dieses Wissen in Bauprojekten in Form echter Daten bedarfsgerecht anwenden und projektspezifisch auswerten – effizient und transparent.
Ganz im Sinne eines Common Data Environment (CDE) sind alle für ein Projekt relevanten Daten an einem Ort gebündelt und abrufbar – für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Architekten, Fachplanern, Bauherren und Generalunternehmern.
Kraftvolle Features für die tägliche Arbeit
Messbare Vorteile für Ihr Planungsbüro
Mit diesen technischen Features bietet der cockpit.planner einen klaren Return on Investment für Planungsunternehmen:
Diese greifbaren Vorteile machen den cockpit.planner nicht nur zu einem technischen Tool, sondern zu einer strategischen Investition in die Zukunftsfähigkeit Ihres Planungsbüros.
Für wen ist cockpit.planner gedacht?
Nahtloser Übergang für bestehende Nutzer
Bestehende Nutzer von BIM&More Metronome müssen nichts weiter tun: Die Plattform wird automatisch auf cockpit.planner umgestellt, sodass alle neuen Funktionen sofort zur Verfügung stehen – ohne Umstellungsaufwand.
Maximale Datensicherheit – entwickelt und gehostet in Europa
In einer Zeit wachsender Datenschutzbedenken setzt Die Werkbank IT ein klares Zeichen: Softwareentwicklung und Hosting erfolgen ausschließlich in der EU. Projektdaten bleiben im europäischen Rechtsraum und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards.
„Seit unserer Gründung vor 27 Jahren setzen wir auf europäische Qualitätsstandards. Unsere Kunden haben die Gewissheit, dass ihre Daten nach höchsten EU-Standards geschützt sind und die strengen Datenschutzrichtlinien der DSGVO zu 100% eingehalten werden. Gerade für öffentliche Bauträger und sicherheitsbewusste Unternehmen ist dies ein entscheidender Vorteil."
Matthias Uhl, CEO der Werkbank IT GmbH
Jetzt 30 Tage Free-Trail nutzen oder zur Live Demo anmelden!
Weitere Informationen gibt es unter: www.cockpitplanner.eu